Mit dem Beginn des Schuljahres 2022/2023 startet am BRG Fadingerstraße ein neuer Schulzweig. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Tabakfabrik Linz als Kooperationspartnerin, Labor, Werkbank und Präsentationsfläche für die Schülerinnen und Schüler. „Digitalisierung und Robotik“ soll dank umfangreicher Praxis, durch…
Die gelungene Partnerschaft zweier Linzer Originale, dem Linzer Bier und der Tabakfabrik, nimmt mit dem Startschuss für die Umbauarbeiten im Kraftwerk Fahrt auf. Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des Linzer Bieres wird an die 145-jährige Brautradition angeknüpft und die Marke mit…
„Alles brennt“ – in der Gesellschaft brennt es vielerorts, es brennt uns unter den Fingernägeln – und wir brennen für gute Musik. Mit der versorgt uns Liedermacher Thomas Andreas Beck auch in seinem fünften Album „Alles brennt“, das er zum…
Tabakfabrik-Direktor Chris Müller neues Mitglied im ehrenamtlichen Stiftungsbeirat von CAPE 10 – Haus der sozialen Innovation in Wien. Innovationsnetzwerke entstehen nicht zufällig, sie müssen erschaffen werden: Die Idee von Chris Müller, Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Tabakfabrik…
Bereits seit 2019 verbindet die Tabakfabrik und das Bundesrealgymnasium Fadingerstraße in Linz eine enge Kooperation, die sich in verschiedenen Projekten manifestiert. Im „externen Klassenzimmer“ Tabakfabrik lernen die SchülerInnen nicht nur neue Arbeitswelten und Berufsfelder kennen, sie haben auch direkten Kontakt…
Der Linzer Maler Robert Oltay hat Ende Oktober den zweiten Teil seines Wandgemäldes in der Lösehalle der Tabakfabrik vollendet und wie ein „Leonardo von Linz“ auf einer Fläche von etwa 60 Quadratmetern Aspekte der Gegenwart und Zukunft dargestellt. 28 Tagewerke,…
Am 9. Oktober 2020 wird in der Linzer Tabakfabrik mit der „Kreisler*in“ eine Mischung aus Vintage-Shop, Generationen-Konditorei und Repair-Café eröffnet – Wohlfühlambiente inklusive. Anregende Gespräche in gemütlicher Atmosphäre, Wohn-Accessoires aus längst vergangener Zeit und der Duft von Kaffee und Mehlspeisen…
Wo einst die kostbaren Tabakballen aus dem Orient lagerten, wird künftig künstlerische Kreativität entfacht. Das Magazin 1 der Tabakfabrik Linz an der Unteren Donaulände wird ab Jahresende Gemeinschaftsateliers sowie Einzelstudios beheimaten und so der Linzer Kunstszene einen neuen Schaffensort bieten….
Spatenstich für ein Klimaschutzprojekt in der Tabakfabrik Linz: Im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger wurden die ersten von 60 jungen Bäumen eingepflanzt, die in diesem Frühjahr im Innenhof Wurzeln schlagen werden. Das frische Grün soll das gesamte Areal in heißen…
Einer für alle, alle für einen! Die Tabakfabrik Linz begegnet der Corona-Krise mit kollaborativer Resilienz, strukturiert ihre Angebote für Co-Working, Start-ups und Corporates, Kreative und KünstlerInnen sowie für Wissenschaft und Forschung und hebt diese damit auf ein noch professionelleres Niveau:…