Design Sprints, Foresight Thinking und Lean Startup für die Innovationsvorreiter:innen in Österreich! Ohne Innovation kann keine Organisation und keine Gesellschaft langfristig überleben. Die NOVA ZONE, das Experimentierlabor für neue, wirksame Frameworks und Methoden, öffnet in der Tabakfabrik Linz ihre Tore….

Neue Bildungsinstitution in der Tabakfabrik: Seit Schulstart lehrt und lernt die HTL1 für Bau und Design auch im Kreativ-Hotspot. Der Unterricht der Kollegs und Meisterschulen wird projektweise in die Tabakfabrik ausgelagert. Die Schüler:innen der Erwachsenenbildungs-Programme nutzen die Räumlichkeiten im ART…

Mit Schulstart am kommenden Montag geht es los – das Reformpädagogische Oberstufenrealgymnasium Steyr der Evangelischen Kirche (ROSE) wird als erste Schule für digitalen Humanismus nächste Woche ihren Schulbetrieb in der Tabakfabrik aufnehmen. Mit der thematischen Schwerpunktlegung auf Digitalisierung, Technologie und…

Die inhaltliche Transformation der Tabakfabrik Linz von der klassischen Industrie der Zigarettenerzeugung hin zum Brennpunkt der kreativen Industrien, Digitalisierung und Start-ups findet mittlerweile internationale Beachtung. Der Wandel des Industrieareals wird mit der Adaptierung von Kraftwerk und Magazinen sowie dem Neubauprojekt…

„Beyond Building“ ist der Schlachtruf des neu gegründeten Department of Disruptive Disciplines in der Tabakfabrik und soll künftig über die Baustellen hallen und dazu aufrufen, neue Ideen im Baubereich zu zeigen und Bauvorhaben aus einem 360°-Blickwinkel zu betrachten. Die gleichnamige Veranstaltungsreihe…

Im ART MAGAZIN der Tabakfabrik wird Kunst künftig in all ihren Ausprägungen erlebbar sein. Der ehemalige Tabakspeicher wird ab dem dritten Quartal 2021 vom Kunstverein „ART MAGAZIN Tabakfabrik Linz“ bespielt und zu einem partizipativen und inklusiven Kunstraum mit Atelier-, Austausch-…

Von 284 zur Schließung der Zigarettenproduktion auf knapp 3000 Jobs  Ende des Jahres und 5000 nach Fertigstellung des Quadrill Mit dem Ende für die traditionsreiche Tabakproduktion im Herbst 2009 gingen in der „Tschickbude“ auch 284 Industriearbeitsplätze verloren. Zwölf Jahre später…

Einmal mehr darf die Tabakfabrik Linz eine innovative Organisation willkommen heißen: Das Department of Disruptive Disciplines (DDD) wird dank der Vernetzung verschiedenster Disziplinen und Kompetenzen von Linz aus entscheidende Impulse für eine ganzheitliche Stadt- und Immobilienentwicklung setzen. Die Vernetzung innerhalb…

Mit dem Beginn des Schuljahres 2022/2023 startet am BRG Fadingerstraße ein neuer Schulzweig. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Tabakfabrik Linz als Kooperationspartnerin, Labor, Werkbank und Präsentationsfläche für die Schülerinnen und Schüler. „Digitalisierung und Robotik“ soll dank umfangreicher Praxis, durch…

Die gelungene Partnerschaft zweier Linzer Originale, dem Linzer Bier und der Tabakfabrik, nimmt mit dem Startschuss für die Umbauarbeiten im Kraftwerk Fahrt auf. Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des Linzer Bieres wird an die 145-jährige Brautradition angeknüpft und die Marke mit…