53 Mietwohnungen in der Neuen Heimat ab 2019 in Bau: Mit einem unkonventionell gestalteten Hochhausprojekt fand das Linzer Architekturbüro Kleboth und Dollnig mit Sitz in der Tabakfabrik Linz beim Beirat für Stadtgestaltung großen Anklang. Der elfgeschoßige Wohnturm entsteht der Kreuzung…

Philipp Moser von nutseo.com | Online Marketing ist ein eingefleischter Tabakfabrikler und das seit 2014. Während der Unternehmer zunächst im Axis Coworkingspace in der Tabakfabrik eingemietet war, hat er jetzt sein eigenes Büro im Bau 2. Philipp Moser über gutes…

CAP.future gewinnt Ausschreibung der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) zu Innovationswerkstätten. Volle Kraft voraus heißt es jetzt für die Innovationswerkstätte, die bis Mitte 2018 im Magazin 3 der Tabakfabrik Linz errichtet wird. Denn das Projekt setzte sich bei der Ausschreibung der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)…

Die innovativen Zeltbauer von GentleTent sind das erste Start-up, das die Linzer Tabakfabrik als Entwicklungsraum nutzte.  Nun steht ein Comeback in der Tabakfabrik vor der Tür. Im Rahmen eines Pop-up-Store werden ab 20. April drei Wochen lang aktuelle Produkte vorgestellt…

17 Special Olympics Medaillen, 62 insgesamt. Die letzte erkämpfte sich Andreas Musil erst kürzlich bei einer der neuen Disziplinen der Special Olympics World Wintergames 2017 in Graz: dem Stockschießen. Andreas, der über das Diakoniewerk Gallneukirchen in der Tabakfabrik beschäftigt ist,…

Andreas Musil startet bei den am Samstag beginnenden Special Olympics in der Steiermark. Der begnadete Stockschütze, der über das Diakoniewerk Gallneukirchen in der Tabakfabrik beschäftigt ist, holte bereits 16 olympische Medaillen. Weiteres Edelmetall, am besten in Gold, wäre für ihn…

Ab 3. Februar verwandelt sich das Brandland der Tabakfabrik Linz eine Woche lang in eine Kunstgalerie. Malerin Birgit Schweiger stellt ihren Zyklus „Tobacco Dancers“ aus, der sich den „Tabakfrauen“ als „Rückgrat der Fabrik“ künstlerisch annähert. „In Kriegszeiten konnten sie ihre…

Nominierung als „New Worker des Jahres“ ist Auszeichnung für Tabakfabrik und Stadt Linz. Müller: „Holen wir den Pott gemeinsam in die stahlharte Kreativstadt!“ Flexibles Arbeiten statt Präsenzpflicht. Nachhaltigkeit statt Renditehatz. Mitbestimmung statt starrer Hierarchien. Selbstbestimmtes Gehalt statt fester Gehaltsstrukturen. Doch…

Michael Holzer für Gestaltung der Website zum Tabakfabrik-Magazin „Zyndstoff“ nominiert An der Entwicklung von „Zyndstoff“, dem Magazin der Tabakfabrik Linz, war Michael Holzer maßgeblich beteiligt. Neben der Printausagbe entstand auch eine eigene Wesite (www.zyndstoff.org), für deren Gestaltung der Linzer Grafik- …