17 Special Olympics Medaillen, 62 insgesamt. Die letzte erkämpfte sich Andreas Musil erst kürzlich bei einer der neuen Disziplinen der Special Olympics World Wintergames 2017 in Graz: dem Stockschießen. Andreas, der über das Diakoniewerk Gallneukirchen in der Tabakfabrik beschäftigt ist,…
Andreas Musil startet bei den am Samstag beginnenden Special Olympics in der Steiermark. Der begnadete Stockschütze, der über das Diakoniewerk Gallneukirchen in der Tabakfabrik beschäftigt ist, holte bereits 16 olympische Medaillen. Weiteres Edelmetall, am besten in Gold, wäre für ihn…
Ab 3. Februar verwandelt sich das Brandland der Tabakfabrik Linz eine Woche lang in eine Kunstgalerie. Malerin Birgit Schweiger stellt ihren Zyklus „Tobacco Dancers“ aus, der sich den „Tabakfrauen“ als „Rückgrat der Fabrik“ künstlerisch annähert. „In Kriegszeiten konnten sie ihre…
Nominierung als „New Worker des Jahres“ ist Auszeichnung für Tabakfabrik und Stadt Linz. Müller: „Holen wir den Pott gemeinsam in die stahlharte Kreativstadt!“ Flexibles Arbeiten statt Präsenzpflicht. Nachhaltigkeit statt Renditehatz. Mitbestimmung statt starrer Hierarchien. Selbstbestimmtes Gehalt statt fester Gehaltsstrukturen. Doch…
Michael Holzer für Gestaltung der Website zum Tabakfabrik-Magazin „Zyndstoff“ nominiert An der Entwicklung von „Zyndstoff“, dem Magazin der Tabakfabrik Linz, war Michael Holzer maßgeblich beteiligt. Neben der Printausagbe entstand auch eine eigene Wesite (www.zyndstoff.org), für deren Gestaltung der Linzer Grafik- …
Der beste Naturpapierdrucker 2015 kommt aus der Tabakfabrik Linz: Die Grafische Manufaktur konnte das Rennen um den begehrten Titel „Bester Naturpapierdrucker 2015“ für sich entscheiden – und das bei rund 260 Einreichungen aus Deutschland und Österreich. Im Rahmen des Wettbewerbs…
In Metropolen wie London, Paris oder Berlin laufen sogenannte Pop-up-Malls dem herkömmlichen Shoppingcenter bereits den Rang ab. Unter Pop-up-Malls versteht man eine bunte Melange an umgebauten Schiffscontainern, die Boutiquen, Galerien, Ateliers, Kunsthandwerkläden, Szenecafés und Restaurants beherbergen, für eine bestimmte Zeit…
Ab dem Wintersemester 2015/16 startet in der Tabakfabrik Linz ein innovatives neues Studium der Kunstuniversität Linz: Fashion & Technology. Im Vollausbau werden rund 100 ModedesignerInnen aus dem In- und Ausland in der Tabakfabrik studieren und für internationales Flair sorgen. Das…
Das in der Tabakfabrik Linz beheimatete Start-up-Unternehmen „Gentletent“ hat 2 Jahre lang an der Entwicklung ihrer innovativen Zelte gearbeitet. Nun ist die Zeit reif und die Gentletents warten ungeduldig darauf, sich in der großen Natur bei ihren Besitzern beweisen zu…
„Je suis Charlie.“ – Dieser Satz wurde über Nacht zum weltweiten Slogan für Solidarität mit den Opfern des Anschlags auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“. Seinen ermordeten KollegInnen und der freien Meinungsäußerung widmet der bekannte Linzer Karikaturist Gerhard Haderer eine…