Was steht denn da? Was ist denn das? Seit einigen Tagen zieht ein unbekanntes Objekt am Peter-Behrens-Platz interessierte Blicke auf sich. Beim Vorbeiradeln, beim Anstellen für das Mittagessen bei Aroy Thai. Beim Betrachten des eigenen Spiegelbilds in der großen Glasfront….
Mit dem Beginn des Schuljahres 2022/2023 startet am BRG Fadingerstraße ein neuer Schulzweig. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Tabakfabrik Linz als Kooperationspartnerin, Labor, Werkbank und Präsentationsfläche für die Schülerinnen und Schüler. „Digitalisierung und Robotik“ soll dank umfangreicher Praxis, durch…
Eine Fassade aus rund 70.000 Glasbausteinen wird künftig das unbelichtete Magazin 2 der Tabakfabrik in einen hellen Kreativpalast verwandeln. Auf rund 8.000 Quadratmetern Nutzfläche entstehen dort nach Plänen von kaltenbacher ARCHITEKTUR aus Niederösterreich bis Herbst 2021 moderne Büroflächen im Herzen…
Als vielseitiger Drehort von Filmen und Musikvideos genauso wie als Schauplatz von Dokumentationen, Portraits und Werbefilmen hat sich die Tabakfabrik Linz in den vergangenen zehn Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben. „Dass die Tabakfabrik Standort für die ORF/ZDF-Produktion Soko Linz wurde,…
Was haben der Innovationshotspot Tabakfabrik und das nah gelegene Kloster in Wilhering gemeinsam? Abgesehen von der architektonischen Bedeutsamkeit auf den ersten Blick sehr wenig. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das Zisterzienserstift aber als idealer Kooperationspartner in Sachen Digitalisierung und Innovation….
Chris Müller, Kreativdirektor der Tabakfabrik Linz und Initiator von ATMOS, unterhält sich mit dem bekannten Internisten, „Fernseh-Doc“ und Autor Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn über digitale Medizin, das Haus der sozialen Innovation – CAPE 10, das Projekt „Future Health Lab“ und…
Wir bauen! Ab dem Frühjahr 2021 steht die Tabakfabrik im Zeichen der Veränderung – und das mehr denn je. An der Gruberstraße entsteht das Neubau-Ensemble QUADRILL, im Mittelpunkt der Fabrik wird dem Kraftwerk neues Leben eingehaucht und die Magazine 1…
Linz im Jahr 1929: Mitten in der Weltwirtschaftskrise wird mit dem Neubau der Tabakfabrik der Grundstein für ein einzigartiges Architekturensemble im Stil der Neuen Sachlichkeit gelegt. Die Industriebauten nach den Plänen von Peter Behrens und Alexander Popp sind mittlerweile seit…
Vor einem Jahr kostete ein Bitcoin gut 7000 Euro, in diesem Jänner waren Anleger schon bereit, mehr als 30.000 Euro dafür zu bezahlen – der Kurs hat sich binnen eines Jahres also vervierfacht. Einer, der sich nicht erst seit wenigen…