Das Modell Tabakfabrik Linz fasziniert über die Landesgrenzen hinweg – das Linzer Stadtentwicklungsprojekt stößt in Oxford und weiteren renommierten Universitäten Europas auf Interesse. Harald Katzmair, Sozialwissenschaftler und Philosoph, hat mit seinem Forschungsinstitut FASresearch und der Tabakfabrik gemeinsam ein Modell entwickelt…
Tabakfabrik Blog
Die Widerstandskämpfer der Tabakfabrik Linz Rudolf Kühberger, Hugo Müller, Heinrich Obermayr, Anton Schmelensky und Josef Teufl – diese fünf Arbeiter und Angestellten der Tabakfabrik Linz waren kommunistische Antifaschisten und wurden von den Nationalsozialisten ermordet bzw. fielen im Kampf gegen diese….
Zentraler Bauteil der Tabakfabrik Linz wird revitalisiert Als monumentale Skulptur der Moderne steht es im Mittelpunkt des Areals und zieht alle Blicke auf sich: das 1933 bis 1935 erbaute Kraftwerk der Tabakfabrik Linz. Nun werden seine Turbinen wieder angeworfen. Der…
Lieber Linzerinnen und Linzer, liebe Mieterinnen und Mieter der Tabakfabrik, Die Klimaschutzmaßnahmen in der Tabakfabrik Linz stehen sinnbildlich für die Innovations- und Transformationskraft der Stadt Linz: Inmitten einer Industrieanlage, die mit ihrer Zigarettenproduktion jahrzehntelang den Lungentod förderte, werden heute nicht…
Der bekannte Fernsehmoderator Reinhard „Jesi“ Jesionek geht auf Expedition durch die Tabakfabrik Linz – und bringt uns dabei auch das manchmal schwer greifbare Thema Digitalisierung anhand vieler anschaulicher Beispiele näher:
Sie war einst das Herzstück der Tabakproduktion und bildet heute das Herzstück für den Veranstaltungsreigen in der Tabakfabrik Linz – die 1933 erbaute und nun frisch renovierte Lösehalle. Dort, wo einst hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter die Tabakblätter vom Strunk gelöst…
Tabakfabrik Linz beginnt mit Begrünung des Innenhofs In Zeiten, in denen wir nicht wissen, ob die klimatische Uhr unseres Planeten fünf vor zwölf oder schon fünf nach zwölf schlägt, möchte die Tabakfabrik Linz ihren Beitrag zur Begrünung der Innenstadt leisten…
Seit Jahrzehnten ist das Modehaus Penz Anlaufstelle für modebewusste Linzerinnen und Linzer. Und seit Jahrzehnten ist das Modehaus Penz eng mit Linz verbunden – deswegen inszenieren es auch jede Saison die Modetrends für das Lookbook und die Kampagnen in besonderen…
600 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft strömten am Dienstagabend in die Lösehalle der Tabakfabrik, als der DIGITALOS zum ersten Mal an die digitalen Vorreiter des Bundeslandes verliehen wurde. Die Trophäe, die von den Oberösterreichischen Nachrichten gemeinsam mit der Tabakfabrik…
Die Tabakfabrik Linz ist Thema an einer der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt. Im Rahmen eines Workshops an der Universität von Oxford präsentiert der bekannte Netzwerkanalyst Harald Katzmair, Leiter des Wiener Forschungsinstituts FASresearch, die Innovationsökologien eines Ökosystems am Beispiel…