Blogs trenden nicht erst seit gestern. Ein Internettagebuch zu Themen wie Reisen, Lifestyle, Mode, Kochen oder eigentlich jedem beliebigen Thema kann jeder führen – und immer mehr Menschen tun das auch. Deshalb hat sich die ABCstar, die größte Bloggerkonferenz Österreichs, das…
Seit zwei Jahren hat die Tabakfabrik eine eigene „Schule des Ungehorsams“, in der der Linzer Karikaturist Gerhard Haderer lustvolle Anstöße für eine Änderung der Verhältnisse gibt. Die Gründe dafür sind seither nicht weniger geworden. Immer schneller dreht sich die Krisenspirale,…
60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Ein kleiner Teil davon schlägt sich über die sogenannte Balkanroute nach Mitteleuropa durch. Das Kollektiv „Lost“, bestehend aus ReporterInnen, FotografInnen und GrafikerInnen, war direkt vor Ort, hat die Menschen ein Stück ihres…
Video: recfex digital media Einleitung Die innere Verwandlung der Tabakfabrik Linz bedingt auch äußere Transformation. Anstelle von Zigaretten entfachen heute zündende Ideen und brandaktuelle Themen die Produktivität an diesem Hotspot der kreativen Industrien. Die Animation zeigt Einreichungen des 2011 durchgeführten,…
Als monumentale Skulptur der Moderne steht es im Mittelpunkt und zieht alle Blicke auf sich: das Kraftwerk der Tabakfabrik Linz. Als treibende Kraft und Schrittmacher der ehemaligen Fabrikanlage thront es neutral und zentral im Herzen des Industriejuwels – und ist…
Was können wir tun, damit der technische Fortschritt der Gesellschaft nützt und nicht schadet? Wer diese Frage mit einer zyndenden Idee beantworten kann, erhält ein mietfreies Büro in der Tabakfabrik Linz – auf Lebenszeit! Unter dem Titel „Die zyndende Idee“…
Haben die Amis die Flüchtlingskrise künstlich herbeigeführt, um den Euro zu zerstören? Nicht für alle klingt das absurd. In einer zunehmend verunsicherten Welt haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur. Aber muss uns das interessieren? Ja, sagt der Rechtsextremismus-Experte Thomas Rammerstorfer, denn Verschwörungstheorien benennen…
30 Studierende, 4 Universitätsstädte, 5 Tage Bootcamp. Der Ideengarten 2015 verwandelte die Tabakfabrik Linz von 23.-27. September in Österreichs größte Spielwiese für Studipreneure. Mit dabei waren Studis aus dem ganzen Land, mit Backgrounds von Geologie bis Experimentelle Gestaltung. Ziel des…
Unter dem Titel „Fashion & Technology“ (F&T) werden sie den Stoffwechsel der Tabakfabrik Linz anregen: die internationalen Studierenden und renommierten Lehrenden des neuen Modestudiums der Kunstuniversität Linz, das nun in der Tabakfabrik Linz angesiedelt ist. Heute startet der Lehrbetrieb von…
Nach einem Sommer des Hasses begann der Herbst mit einer beeindruckenden Welle der Hilfsbereitschaft. Hunderte Freiwillige und tausende Spender haben gezeigt, was die Zivilgesellschaft leisten kann, wenn die Politik versagt. Auch die Tabakfabrik Linz hat einen kleinen Beitrag geleistet. Grund…