Interaktive Wände, die analogen Print mit digitaler Projektion verschmelzen, digitale Fernrohre, mit denen man weniger die Aussicht bewundern, als vielmehr einen Blick in virtuelle Welten werfen kann oder klassische Litfaßsäulen, die das Flair der guten alten Plakate mit modernen Informationstechnologien…

Strada del Start-up als Straße zum Erfolg: ein Porträt des Start-ups Blockpit in der Tabakfabrik Linz Es wurde erst vor etwas mehr als einem Jahr gegründet, zählt heute bereits 15 Personen, arbeitet mit dem Bundesrechenzentrum zusammen und einer seiner Geschaftsführer…

Firmenchef Manfred Haiberger blickt nach wirtschaftlichen Turbulenzen optimistisch in die Zukunft und setzt unter anderem auf die Serienfertigung für den Flugzeug- und Automobilbereich. Bis 2025 will der Kunststoffspezialist HARATECH seinen Umsatz wesentlich steigern, bereits im Frühjahr steht der Umzug ins…

Von qualmenden Zigaretten zu rauchenden Köpfen – die Entwicklung des ehemaligen Industrieareals hin zum florierenden Treffpunkt der Kreativ- und Startup-Szene ruft viele InteressentInnen auf den Plan. Darunter auch einige Studierende wie beispielsweise Ina Voshage, die sich in ihrer Masterarbeit an…

Dort, wo 75 Jahre lang Rauchwaren von der Rampe kamen, befeuern heute brandaktuelle Themen und zündende Ideen die Produktivität. In der Tabakfabrik Linz sorgen mittlerweile rund 200 Start-ups, Bildungseinrichtungen, Kulturinitiativen, Medienagenturen und Ein-Personen-Unternehmen, in denen insgesamt 1.100 Menschen beschäftigt sind,…

Vom unbelichteten Tabakmagazin zum funkelnden Workspace Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs „Magazin 2+“ der Tabakfabrik Linz Die Entscheidung im Architekturwettbewerb zur Fassadengestaltung des Magazin 2 der Tabakfabrik Linz ist einstimmig gefallen. Das Siegerprojekt des niederösterreichischen Architekturbüros „kaltenbacher ARCHITEKTUR“ stattet das nahezu…

Die Tabakfabrik ist nicht nur kreativer Innovationshotspot und beliebter Veranstaltungsort für Formate unterschiedlichster Art, sondern auch seit Jahren gefragter Drehort für Film- und Fotoshootings. Einer, der seit mittlerweile fünf Jahren immer wieder gerne in die Tabakfabrik kommt, ist Kevin Rieseneder….

Mit einem rauschenden Straßenfest wurde am 20. November 2018 die Strada del Start-up in der Tabakfabrik eröffnet – und hunderte Gäste, darunter Bürgermeister Klaus Luger, runtastic-Gründer Florian Gschwandtner und viele andere mehr haben mit uns das Grand Opening der Hauptstraße…