Wie reagiere ich als UnternehmerIn richtig in einer Krisensituation? Für dieses Wissen hätten sehr viele Firmen vor ein paar Wochen vermutlich noch vieles gegeben. Johannes Glöggler, Geschäftsführer des Wiener Start-ups EVENTUS, kennt die Antwort. Mit seinem Unternehmen berät er Firmen…
Der Kreativ-Hotspot Tabakfabrik ist für Kreativschaffende gleichermaßen anziehend wie für zahlreiche Start-ups. Längst ist der revitalisierte Industriebau auch Begegnungsort für JungunternehmerInnen aus den verschiedensten Sparten, die hier auf Gleichgesinnte, WegbegleiterInnen, FörderInnen und MentorInnen treffen. Die Stadt Linz weiß um die Bedeutung…
Spatenstich für ein Klimaschutzprojekt in der Tabakfabrik Linz: Im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger wurden die ersten von 60 jungen Bäumen eingepflanzt, die in diesem Frühjahr im Innenhof Wurzeln schlagen werden. Das frische Grün soll das gesamte Areal in heißen…
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen – gerade jetzt sind originelle Lösungen gefragt, um mit diesen herausfordernden Zeiten umgehen zu können. Die MieterInnen der Tabakfabrik, die mit ihrer Kreativität und Innovationskraft das Ökosystem des kollaborativen Konzerns tagtäglich bereichern, sind genauso von…
Einst Schrittmacher der Industrieanlage, bald Triebwerk für disziplinenübergreifende Forschung: Das Kraftwerk der Tabakfabrik Linz wird zu dem Ort, an dem die Fragestellungen der Zukunft, die für unsere Gesellschaft nach der Corona-Krise noch viel herausfordernder sein werden, interdisziplinär beforscht werden. Einst…
Einer für alle, alle für einen! Die Tabakfabrik Linz begegnet der Corona-Krise mit kollaborativer Resilienz, strukturiert ihre Angebote für Co-Working, Start-ups und Corporates, Kreative und KünstlerInnen sowie für Wissenschaft und Forschung und hebt diese damit auf ein noch professionelleres Niveau:…