Neuer Weg führt über die Laska-Gründe Richtung Projekt Neuland der Linz AG im Hafenviertel Der Abbruch der nicht denkmalgeschützten Zwischenmagazine der Tabakfabrik Linz ist abgeschlossen und damit der Urzustand des Areals aus den 1930er Jahren wiederhergestellt. Im Zuge der Umbauarbeiten…
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Tabak-Automaten zu machen. Zu dem beliebtestenen Weg ist BTC (Bitcoin Spielautomaten) oder andere Glücksspiel-Software zu verwenden. Für Anfänger, machen diese Maschinen erleichtert eine einfache Zeit mit ihrem Geld zu haben, ohne zu viel über…
So wird 2018 in der Tabakfabrik Linz Die historisch bemerkenswerte Transformation von Linz zu einer Stahl- und Digitalstadt ist im vollen Gange. Linz soll zur innovativsten Stadt Österreichs werden und die Tabakfabrik, als Sinnbild dieser Innovation, entfaltet sich weiter. 2018…
Der Coworkingspace Axis Linz bietet das niederschwelligste Angebot innerhalb der Tabakfabrik anzudocken. Seit März 2017 hat das Gemeinschaftsbüro im Bau 2 eine neue Leiterin, die in der kurzen Zeit seit Beginn ihrer Tätigkeit bei Axis bereits einiges in Bewegung gebracht…
Die Tabakfabrik Linz wächst und gedeiht. Quasi seit der Geburtsstunde dabei ist Red Sapata. Dank dem Verein wird seit 2013 im Bau 3 in der Tabakfabrik getanzt, yogiert und choreografiert. RedSapata ist Mieter der ersten Stunde in der Tabakfabrik Linz….
Über das Wochenende vom 21. bis zum 23. April fanden in der Tabakfabrik Linz gleich zwei Veranstaltungen statt. Einmal in und vor der Lösehalle, wo es beim zweiten Feschmarkt in der Tabakfabrik wieder hieß „Kauf dich fesch“. Und dann in…
Jeder stolpert Mal – die Kunst ist es daraus zu lernen. Eine Sendung über die erste Fuckup Night in der Tabakfabrik Linz. Ein Veranstaltungsformat über Misserfolg mit Erfolgsgarantie: die Fuckup-Night. In ihr wird offen über Scheitern gesprochen und nicht zuletzt…
Neue Wege sollen beschritten werden und das nicht nur im sprichwörtlichen, sondern auch im übertragenen Sinn. Am 5. April lud Bürgermeister Klaus Luger interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Ideenspaziergang. Auf diesen sollten gemeinsam Ideen für die Umgestaltung der alten Gleisanlagen…
17 Special Olympics Medaillen, 62 insgesamt. Die letzte erkämpfte sich Andreas Musil erst kürzlich bei einer der neuen Disziplinen der Special Olympics World Wintergames 2017 in Graz: dem Stockschießen. Andreas, der über das Diakoniewerk Gallneukirchen in der Tabakfabrik beschäftigt ist,…
Der erste Eindruck ist der wichtigste, heißt es ja so oft. Bei der Tabakfabrik ist es gerade der Blick hinter die Außenmauern, der für mich als neue Praktikantin großes offenbart. „Die nächsten drei Monate mache ich ein Praktikum in der…