60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Ein kleiner Teil davon schlägt sich über die sogenannte Balkanroute nach Mitteleuropa durch. Das Kollektiv „Lost“, bestehend aus ReporterInnen, FotografInnen und GrafikerInnen, war direkt vor Ort, hat die Menschen ein Stück ihres…
Tabakfabrik Blog
Video: recfex digital media Einleitung Die innere Verwandlung der Tabakfabrik Linz bedingt auch äußere Transformation. Anstelle von Zigaretten entfachen heute zündende Ideen und brandaktuelle Themen die Produktivität an diesem Hotspot der kreativen Industrien. Die Animation zeigt Einreichungen des 2011 durchgeführten,…
Als monumentale Skulptur der Moderne steht es im Mittelpunkt und zieht alle Blicke auf sich: das Kraftwerk der Tabakfabrik Linz. Als treibende Kraft und Schrittmacher der ehemaligen Fabrikanlage thront es neutral und zentral im Herzen des Industriejuwels – und ist…
Das gut funktionierende Geschäftsmodell von Salzburg ist ein Zitat auf die Vergangenheit – Bürgertum, Tradition, klassische Musik, Jedermanns Welttheater und die Kugeln Mozarts bestimmen das Image der Stadt an der Salzach. Und vielleicht ist die viertgrößte Stadt Österreichs das genaue…
fashion&architecture a talk on parallels between fashion and architecture DI Andreea Bianca Cebuc Art Directrice + Owner of C´est Design Bloggerin auf lesfactoryfemmes.com Müsste ich mich mit drei Worten beschreiben- wären es: verplant / kreativ / Parisienne Ich bin…
Eine architekturarchäologische Betrachtung „Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ – Die Tabakfabrik Linz wandelt auf den Spuren von André Malraux und widmet sich im Rahmen einer Blog-Reihe der Geschichte, Gegenwart und Zukunft ihrer einzelnen Gebäudeteile….
Was können wir tun, damit der technische Fortschritt der Gesellschaft nützt und nicht schadet? Wer diese Frage mit einer zyndenden Idee beantworten kann, erhält ein mietfreies Büro in der Tabakfabrik Linz – auf Lebenszeit! Unter dem Titel „Die zyndende Idee“…
Er gilt als einer der renommiertesten europäischen Netzwerkanalysten und bezeichnet die Tabakfabrik Linz als „eines der spannendsten und relevantesten Zukunftsprojekte Österreichs“ im Bereich von Stadtentwicklung und Kreativwirtschaft: Harald Katzmair, Gründer und wissenschaftlicher Leiter des internationalen Forschungsinstituts FASresearch mit Sitz in…
Haben die Amis die Flüchtlingskrise künstlich herbeigeführt, um den Euro zu zerstören? Nicht für alle klingt das absurd. In einer zunehmend verunsicherten Welt haben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur. Aber muss uns das interessieren? Ja, sagt der Rechtsextremismus-Experte Thomas Rammerstorfer, denn Verschwörungstheorien benennen…
Die Tabakfabrik Linz entfacht immer größere Begeisterung. Das zeigen die brandaktuellen Publikumszahlen. Alleine heuer konnten insgesamt bereits rund 260.000 BesucherInnen bei über 300 verschiedenen Veranstaltungen gezählt werden. Regelrecht gestürmt wurde vergangenes Wochenende der Kunst- und Designmarkt, der zum 7. Mal…