Er sieht aus wie ein begehrter italienischer Luxussportwagen, ist in Wirklichkeit aber ein Muskelauto. Unter der Karosserie des Fahrradi Farfalla FFX befindet sich kein röhrender Ferrari-Motor. Stattdessen bestimmt die Sportlichkeit des Fahrers die Beschleunigungskurve. Ab sofort wird die legendäre Auto-Fahrrad-Kreuzung…

 Realisierung: 1. Halbjahr 2018 In der Tabakfabrik Linz erhalten vielversprechende Start-ups künftig eine eigene Produktionsstraße – die Strada del Start-up. Entlang einer 230 Meter langen Indoor-Promenade im berühmten Bauhaus-Stil entstehen in den historischen Säulenhallen des Bau 1 flexibel mietbare Büro-…

Als Modellfabrik für Arbeit und Gesellschaft bietet die Tabakfabrik Linz aktuell bereits über 700 Arbeitsplätze Die Belegschaft der Tabakfabrik Linz zählte kurz vor Schließung des Betriebs Ende 2009 284  Beschäftigte. Heute arbeiten dort insgesamt 717 Personen in 126 Organisationen –…

Von 6. bis 8. November bringt der internationale Industry 4.0 Hackathon, powered by startup300, in der Tabakfabrik Linz die hellsten Köpfe zusammen, um das Potential neuer Technologien auszuschöpfen, die als Triebwerk der vierten industriellen Revolution dienen und die Zukunft der…

Die Tabakfabrik Linz als Farm der Zukunft Video zu „Pixel“ – Vertical Farming in der Tabakfabrik Linz: Wenn wir das Jahr 2050 schreiben, werden rund 80 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Und dann droht laut Welternährungsorganisation eine veritable Versorgungskrise….

Der Gemeinderat der Stadt Linz hat am 21. September 2017 der Finanzierung für die Öffnung des Kreativareals Richtung Hafenviertel zugestimmt. Die Entfernung der Zwischenmagazine aus dem Jahr 1969 ermöglicht einen Zugang zur Tabakfabrik direkt von der Holzstraße aus und schafft…