Bereits vor einem Jahr hat das Tangible Music Lab seine neuen Räumlichkeiten in der Tabakfabrik Linz bezogen. Dieses Jahr startet die Forschungsgruppe des Medien-Instituts der Kunstuniversität Linz, die sich mit den musikalisch-kreativen Aspekten der Interaktion zwischen Mensch und Maschine beschäftigt,…

Neue Bildungsinstitution in der Tabakfabrik: Seit Schulstart lehrt und lernt die HTL1 für Bau und Design auch im Kreativ-Hotspot. Der Unterricht der Kollegs und Meisterschulen wird projektweise in die Tabakfabrik ausgelagert. Die Schüler:innen der Erwachsenenbildungs-Programme nutzen die Räumlichkeiten im ART…

Mit Schulstart am kommenden Montag geht es los – das Reformpädagogische Oberstufenrealgymnasium Steyr der Evangelischen Kirche (ROSE) wird als erste Schule für digitalen Humanismus nächste Woche ihren Schulbetrieb in der Tabakfabrik aufnehmen. Mit der thematischen Schwerpunktlegung auf Digitalisierung, Technologie und…

Im August 2021 hat Alicia Valdés-Rodriguez als Praktikantin in der Abteilung Unternehmenskommunikation die Tabakfabrik auf ihre eigene Weise kennengelernt. Hier fasst die 24-jährige Lehramtsstudentin der Fächer Geschichte, Englisch und Medienwissenschaften ihre Eindrücke zusammen: Viele lernen vermutlich die Tabakfabrik Linz das…

Mit dem Raum Nautilus hat die Tabakfabrik ein Labor für Expeditionen geschaffen, die in die Tiefe gehen. Bis zu 30 Personen können hier den Deep Dive wagen und in Workshops, Videokonferenzen oder Keynotes verschiedensten Themen und Fragestellungen auf den Grund…

Das Department of Disruptive Disciplines bereichert seit Mai 2021 das Ökosystem der Tabakfabrik und beschäftigt sich mit ganzheitlicher Stadt- und Immobilienentwicklung. Mit der Eventreihe „Beyond Building“ setzt die neue Experimentier- und Vernetzungsplattform frische Impulse für nachhaltiges Real Estate Development. Den Auftakt…

Im ART MAGAZIN der Tabakfabrik wird Kunst künftig in all ihren Ausprägungen erlebbar sein. Der ehemalige Tabakspeicher wird ab dem dritten Quartal 2021 vom Kunstverein „ART MAGAZIN Tabakfabrik Linz“ bespielt und zu einem partizipativen und inklusiven Kunstraum mit Atelier-, Austausch-…

Von 284 zur Schließung der Zigarettenproduktion auf knapp 3000 Jobs  Ende des Jahres und 5000 nach Fertigstellung des Quadrill Mit dem Ende für die traditionsreiche Tabakproduktion im Herbst 2009 gingen in der „Tschickbude“ auch 284 Industriearbeitsplätze verloren. Zwölf Jahre später…

Was steht denn da? Was ist denn das? Seit einigen Tagen zieht ein unbekanntes Objekt am Peter-Behrens-Platz interessierte Blicke auf sich. Beim Vorbeiradeln, beim Anstellen für das Mittagessen bei Aroy Thai. Beim Betrachten des eigenen Spiegelbilds in der großen Glasfront….

Mit dem Beginn des Schuljahres 2022/2023 startet am BRG Fadingerstraße ein neuer Schulzweig. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Tabakfabrik Linz als Kooperationspartnerin, Labor, Werkbank und Präsentationsfläche für die Schülerinnen und Schüler. „Digitalisierung und Robotik“ soll dank umfangreicher Praxis, durch…