Am 30. Juni 2022 – dem 500. Todestag des deutschen Humanisten und Philosophen Johannes Reuchlin – wurde in der Linzer Synagoge dem bedeutenden Schaffen des Brückenbauers gedacht. Warum in Linz und warum in der Synagoge, mögen sich viele fragen. Antworten…
Seit mehr als 100 Jahren ist der Linzer Traditionsbetrieb Laska Nachbar der Tabakfabrik. Lange Zeit bestand zwischen beiden Unternehmen nicht viel mehr als ein unaufgeregtes Nebeneinander, nun aber gibt es gemeinsame Interessen, gegenseitiges Wohlwollen und mit der aLaska-Passage eine immer…
Am 30. Juni jährt sich der Todestag des Humanisten und Philosophen Johannes Reuchlin, der auch Spuren in Linz hinterlassen hat, zum 500. Mal. Die Festrede bei der Gedenkfeier in der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde hält der österreichische Kulturjournalist und Moderator…
Gut 90 Jahre ist sie alt, die denkmalgeschützte Tabakfabrik – und in diesen Jahren hat sie viel gesehen. Abertausende Zigaretten liefen über ihre Produktionsbänder, hunderte Arbeiter:innen hielten sie Tag für Tag am Laufen. Auch die Stadt rundherum hat sich in…