„Reuchlin! Wer will sich mit ihm vergleichen? Zu seiner Zeit ein Wunderzeichen!“ – Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe über den Humanisten, Universalgelehrten und Brückenbauer Johannes Reuchlin ziert seit einiger Zeit nachts die Fassade des Kraftwerks der Tabakfabrik Linz….
Der neue Volkshilfe ReVital Concept Store in der Tabakfabrik Linz Angeregte Gespräche in einzigartigem Ambiente, umgeben von Wohnaccessoires aus längst vergangener Zeit, geschäftiges Tüfteln, das Klimpern von Werkzeugen und der Geruch von Kaffee und Mehlspeisen nach Omas Art, der einem…
Sie war einst das Herzstück der Tabakproduktion und bildet heute das Herzstück für den Veranstaltungsreigen in der Tabakfabrik Linz – die 1933 erbaute und nun frisch renovierte Lösehalle. Dort, wo einst hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter die Tabakblätter vom Strunk gelöst…
Mehr als jedes dritte Unternehmen war schon einmal Opfer von Wirtschafts- und Industriespionage und mehr als der Hälfte aller Unternehmen wurde bereits Schaden durch Wirtschaftskriminalität zugefügt. Allein der Schaden durch Konkurrenzspionage, Sabotage und Datendiebstahl macht inklusive der sehr hohen Dunkelziffer…
Das Modell Tabakfabrik Linz fasziniert über die Landesgrenzen hinweg – das Linzer Stadtentwicklungsprojekt stößt in Oxford und weiteren renommierten Universitäten Europas auf Interesse. Harald Katzmair, Sozialwissenschaftler und Philosoph, hat mit seinem Forschungsinstitut FASresearch und der Tabakfabrik gemeinsam ein Modell entwickelt…