Essen, genießen, arbeiten – das alles kann jede:r in der a-Laska-Passage. Dazu gibt es (neu adaptierte) Möbel. Die Bänke bekamen Lehnen und einige Sitzgruppen wurden mit Tischen ausgestattet. See you there!
Bring dein Essen, deine Arbeit und deine Kolleg:innen mit und nimm draußen Platz: Die rund 20 gelben (adaptierten) Möbel in der a-Laska Passage (= konsumfreie Zone) können jetzt bei frühlingshaften Temperaturen genutzt werden.
Architekt Philipp Weinberger gestaltete schon das Haus FALK, nun den Außenbereich: „Die Möbel mit dem Wellgitter sprechen die Designsprache der Tabakfabrik und passen sich im Sinne eines „wilden Gartens“ den denkmalgeschützten Gleisen an. Sie sind unverwüstlich aus Stahl, witterungsbeständig und robust.“
Tabakfabrik-Geschäftsführerin Denise Halak zum grünen Band zwischen dem Haus HAVANNA und Haus FALK: „Wir laden alle ein, den Peter-Behrens-Platz und die a-Laska Passage zum Verweilen, Essen und Plaudern zu nutzen. Wir glauben daran, dass Ideen in der Gemeinschaft größer werden und bieten die Räume zur Vernetzung in jeder Form an.“
Die Kombination aus schattigen/sonnigen Plätzchen, Bäumen und Möbel soll die Fläche für jede:n attraktiv machen. Ganz unter dem Motto: „Bring your own food and enjoy“!
Fotos: Tabakfabrik Linz