„Eine Ausnahmeschau, wie ein gigantisches Buch, in dem man spazierengehen kann.“ (hr 2 Kultur) „Fesselnd, unterhaltsam, informativ…“ (Frankfurter Neue Presse) „Lehrreiche Unterhaltung vom Feinsten.“ (Stern) Der Schatz des Tutanchamun zählt bis heute zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Seit Howard…
10.12.13 National und International. Kongresse und Salons, Vorträge, Workshops und Lesungen. Pop Up-Stores, Kunstmärkte, Messen und Börsen. Theater- und Opernfestivals, Aufführungen, Performances. Soziologie, Kultur, Politik, Medizin, Wirtschaft, Kunst. 165.291 BesucherInnen. 234 Veranstaltungen. Tabakfabrik 2013 300 PionierInnen wird die Tabakfabrik zu…
31.10.13 Ausgebaute Fahrpläne, modernisierte Garnituren, Verbindungen nach Graz, Prag und Budweis: Die Bahn baut aus und auch die Tabakfabrik hat ihren ersten Zug auf Schiene. Nur eine lebendige Schiene ist eine gute Schiene, findet Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik. Aus…
24.10.2013 Drei Ausnahme-Veranstaltungen stehen Ende Oktober in der Tabakfabrik am Kalender. Nick Treadwell eröffnet seine einmonatige Ausstellung „Kiss my Art“, der zweite FM4-Lauschangriff rückt nationale und internationale MusikerInnen Seite an Seite ins richtige Licht und die nicaraguanische Autorin Gioconda Belli…
1.10.2013 Hochqualitatives Programm in der Tabakfabrik lockt mehr als 14.000 Gäste an einem Wochenende: Mit einem Kongress, der Wear Fair-Modemesse und zwei Opern hat sich die Tabakfabrik vergangenes Wochenende als Schmelztiegel mit internationalem Flair präsentiert. Besonders die Messe für Mode,…
Erstmals veranstaltet der S/GHT STORE in Kooperation mit der Künstlerin Amelie Zadeh (Akademie der bildenden Künste Wien) im Oktober 2013 in der Tabakfabrik Linz einen Pop Up Shop. Ziel ist es, Mode und Kunst miteinander in Bezug zu setzen. BesucherInnen…
Österreichischer Kongress für Soziologie Vor wenigen Jahren hat Michael Burawoy, damals Vorsitzender der American Sociological Association, in einem auch im deutschen Sprachraum breit rezipierten Aufsatz (2005) dafür plädiert, dass sich Soziologie nicht nur an ein akademisches Publikum richten solle, sondern…
Der Schatzgräber Oper von Franz Schreker in einer Bearbeitung für Kammerorchester von Werner Steinmetz. „Der Schatzgräber“ erzählt eine archaische, zeitlose Geschichte im Gewand eines Märchens, geprägt von den Strömungen seiner Entstehungszeit (1920), von Psychoanalyse, Symbolismus, Expressionismus und Naturalsimus. „Der Schatzgräber“…
Mit spannenden Premieren und einem vielseitigem Programm gastiert das Brucknerfest 2013 in der Tabakfabrik Linz. Im September bringt EntArteOpera die Ausstellung „Das verdächtige Saxophon. „Entartete Musik“ im NS-Staat“ in das Quadrom der Tabakfabrik, eine multimedial aufgearbeitete Rekonstruktion und Dokumentation der…
Das Ars Electronica Festival ist auch 2013 zu Gast in der Tabakfabrik. Vom 5. bis 9. September stehen eines der größten Geheimnisse der Wissenschaft und eine der größten technischen Herausforderungen im Mittelpunkt der Ars Electronica 2013: Erinnerung und ihre Speicherung:…