Kammeroper in einem Akt – Uraufführung
Michael Hazod Text und Musik
Michael Nowak Adam Graf Herberstorff (Tenor)
Matthias Helm Georg Erasmus von Tschernembl (Bariton)
Ilia Vierlinger Frau Herberstorff (Sopran)
Silke Redhammer Frau Tschernembl (Mezzosopran)
Frauenchor „E medio cantus“
Ensemble für zeitgenössische Musik der Anton Bruckner Privatuniversität
Christian Schmidbauer und Thomas Kerbl Dirigenten
Alexander Hauer Regie
Ein Auftragswerk des Internationalen Brucknerfestes Linz
in Kooperation mit dem Musiktheaterstudio der Anton Bruckner Privatuniversität.
Einheitspreis: € 35,– // Jugendkarte: € 18,– (freie Platzwahl)
Karten erhalten sie nicht in der Tabakfabrik, sondern über das Brucknerhaus Servicecenter.
Termine
- 25. September 2014, 19.30 Uhr: Uraufführung
- 27. September 2014, 19.30 Uhr
- 1. Oktober 2014, 19.30 Uhr
Download Folder:
Zur Halbzeit des Jahres 2014 kann die Tabakfabrik Linz eine äußerst positive Bilanz ziehen. „Der nun zum Halbjahr vorliegende Jahresabschluss 2013 zeigt, dass es ohne eine Steigerung der Ausgaben gelungen ist, sowohl den Umsatz zu erhöhen, als auch die Besiedelung…
Insgesamt fünf Produktionen des Internationalen Brucknerfests 2014 finden in den atmosphärischen Räumen der mit rund 80.000 m² überdachter Nutzfläche gesegneten Tabakfabrik Linz statt: Die Uraufführung der Kammeroper Alea, ein Auftragswerk für das Internationale Brucknerfest 2014 von Michael Hazod. Die Oper „Ulenspiegel“,…
Auch 2014 wird die erfolgreiche Zusammenarbeit von Brucknerfest und Tabakfabrik fortgesetzt. Im September und Oktober verwandelt sich das Brandland der Tabakfabrik erneut in einen Spielraum für Opern, Operetten und Liederabende. Auch Entarte Opera wird wie im Vorjahr aufführen. Das Programm…