Erstmals veranstaltet der S/GHT STORE in Kooperation mit der Künstlerin Amelie Zadeh (Akademie der bildenden Künste Wien) im Oktober 2013 in der Tabakfabrik Linz einen Pop Up Shop. Ziel ist es, Mode und Kunst miteinander in Bezug zu setzen. BesucherInnen…
Österreichischer Kongress für Soziologie Vor wenigen Jahren hat Michael Burawoy, damals Vorsitzender der American Sociological Association, in einem auch im deutschen Sprachraum breit rezipierten Aufsatz (2005) dafür plädiert, dass sich Soziologie nicht nur an ein akademisches Publikum richten solle, sondern…
Der Schatzgräber Oper von Franz Schreker in einer Bearbeitung für Kammerorchester von Werner Steinmetz. „Der Schatzgräber“ erzählt eine archaische, zeitlose Geschichte im Gewand eines Märchens, geprägt von den Strömungen seiner Entstehungszeit (1920), von Psychoanalyse, Symbolismus, Expressionismus und Naturalsimus. „Der Schatzgräber“…
Mit spannenden Premieren und einem vielseitigem Programm gastiert das Brucknerfest 2013 in der Tabakfabrik Linz. Im September bringt EntArteOpera die Ausstellung „Das verdächtige Saxophon. „Entartete Musik“ im NS-Staat“ in das Quadrom der Tabakfabrik, eine multimedial aufgearbeitete Rekonstruktion und Dokumentation der…
Das Ars Electronica Festival ist auch 2013 zu Gast in der Tabakfabrik. Vom 5. bis 9. September stehen eines der größten Geheimnisse der Wissenschaft und eine der größten technischen Herausforderungen im Mittelpunkt der Ars Electronica 2013: Erinnerung und ihre Speicherung:…
9.9.2013 Die Interurbahne verbindet Linzer Industrie- und Kreativraum: Am 7. September kam es zu einer historischen Erstfahrt: Erstmals in der 341 Jahren langen Geschichte des Produktionsstandorts hat ein Personenzug die Strecke zwischen Industrie- und Kreativraum befahren. Mit einer ÖBB Desiro…