Zwischen Identität, Technologie & Verantwortung Marken stehen heute vor enormen Herausforderungen: Sie müssen in einer polarisierten, technologiegetriebenen Welt nicht nur Relevanz beweisen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und emotionale Verbindungen schaffen. In diesem Workshop erarbeiten wir praxisorientierte Strategien, um Marken…

Im Rahmen der Reihe „Attraktiver Wehrbetrieb“, findet ein kostenfreier Workshop für Interessierte Firmen und Verantwortliche statt. Impuls am Montag: Attraktiver Lehrbetrieb – Mitarbeiterbindung mit Wertearbeit: Diese Werte sind für junge Menschen im Berufsleben wichtig. Wie können wir Lehrlinge und Firmen…

Holt euch beim Impuls am Montag bei Kaffee & Kuchen unverbindlich und kostenlos Informationen und Unterstützung von Expert:innen, wie ihr Lehrlinge findet & erfolgreich ausbildet. Einfach vorbeikommen, Kaffee trinken, Infos und Förderungen abholen. Montag, 03. Juli 2023, 15 – 17 Uhr…

Vortrag zur digitalen Welt und dem Recht, was hat dies für KMU zu bedeuten? Online-Auftritte rechtssicher gestalten – Abmahungen – Strafen und Gerichtsverfahren vermeiden   Rechtsanwälti:nnen Mag. Elisabeth Nagel und Mag. Laura Schobesberger gestalten diesen Vortrag und dabei werden Themen…

Georg Bernhofer landet in der Tabakfabrik! Kein Standardvortrag, sondern eine spannende, wortreiche Reise durch die Erlebnisse als Pilot, als Flieger der Promis und dem beruflichen Alltag in der Luftfahrt. Wie können die Aufgaben und Lösungen, die sich den Piloten in…

„Crossing Art and Science“ bringt Künstler:innen, Wissenschafter:innen und Akteur:innen der Praxis zusammen, um Austausch, Vernetzung und potentielle Kooperationen über disziplinäre Grenzen hinweg anzustoßen. Mit dem Thema „Mobilität“ behandelt Crossing Art & Science No. 5 einen wesentlichen Eckpfeiler gesellschaftlichen Zusammenlebens und…

Die Anpassung an Klimabedingungen gewinnt für Städte zunehmend an Bedeutung und die Bewertung von Klimarisiken sollte bei der Planung und Gestaltung von Infrastrukturprojekten obligatorisch erfolgen. Projektbezogene Klimastudien können natürlich jederzeit erstellt werden. Die Herangehensweise ist aber einzelfallbezogene Expertenarbeit und so…