SAVE THE DATE! ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Massive Techno Show on two floors! ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★…
Wir nutzen täglich digitale Tools, handeln, arbeiten und lernen digital. Dabei müssen wir neue Maßstäbe setzen, um die Zukunft des Zusammenwirkens von Mensch und Maschine wertvoll zu gestalten. Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sind dafür in Zukunft nötig? Im Rahmen des…
Um 08:30 Uhr öffnen sich die Tore der Lösehalle in der Tabakfabrik für das erste Zukunftsforum Steuerberatung. Nach einer ersten Tasse Kaffee erfolgt die Eröffnung durch die Keynote des Kammerpräsidenten Mag. Herbert Houf. Dank den Aussteller:innen, den weiteren Keynotes durch…
Vortrag zur digitalen Welt und dem Recht, was hat dies für KMU zu bedeuten? Online-Auftritte rechtssicher gestalten – Abmahungen – Strafen und Gerichtsverfahren vermeiden Rechtsanwälti:nnen Mag. Elisabeth Nagel und Mag. Laura Schobesberger gestalten diesen Vortrag und dabei werden Themen…
Georg Bernhofer landet in der Tabakfabrik! Kein Standardvortrag, sondern eine spannende, wortreiche Reise durch die Erlebnisse als Pilot, als Flieger der Promis und dem beruflichen Alltag in der Luftfahrt. Wie können die Aufgaben und Lösungen, die sich den Piloten in…
Business Speed-Dating mit den Büro-Nachbar:innen Auch 2023 wollen wir das gegenseitige Kennenlernen und Vernetzen von Unternehmen und Creatives am Areal der Tabakfabrik Linz weiter forcieren und laden zum Neighbours Match Making #2 am 2. Februar 2023 ein – in Kooperation…
Die Creative Region hat ihr Projekt Spot-on-Schaufenster um einen weiteren Standort erweitert und ist nun auch direkt in der Tabakfabrik im EG des Hauses Casablance vertreten. Dort werden interessante und spannende Tabakfabrik-Mieter:innen aus unterschiedlichen Kreativwirtschaftsbranchen vorgestellt. Bei den dazu stattfindenden…
Programm und Ablauf An 5 Abenden wird anhand vieler praktischer Aufgabenstellungen der Umgang mit der Kamera in Kleingruppen geübt. Bei den einzelnen Aufgabenstellungen und Praxisstationen werden die aufnahmetechnischen Themen eingehend erläutert und die wesentlichen Elemente der Bildgestaltung erarbeitet. Die im…
Programm und Ablauf Analoge Bilder zu machen ist einzigartig, in der Dunkelkammer kann man die Fotografie noch mit allen Sinnen erleben! Sehen, hören, fühlen, schmecken, riechen und begreifen wie Fotografie funktioniert! Im Rahmen dieses Workshops erlernt jeder den vollständigen „analogen“…
Gerold Weisz unterstützt Gründer:innen schon seit vielen Jahren. Dies vermittelt er auch seit Kurzem mit seinem Podcast und Hörbuch aus der Reihe „Wannabe a Founder“. Am Montag, 23.1.2023, Beginn: 18 Uhr lädt die Startrampe ein. Präsentation von Podcast und Hörbuch…