Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht.
Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien, rhythmisch gesprochen, gelesen oder frei vorgetragen werden.
Die einzigen Bedingungen sind das Zeitlimit von 6 Minuten, dass ein selbst geschriebener Text vorgetragen werden muss und dass man keine Requisiten oder Verkleidung verwenden darf bzw. kein Gesang erlaubt ist.
Im April sind in der Étage Lumière zu Gast:
- Philipp Herold (Heidelberg)
- Christoph Steiner (Graz)
- Estha Sackl (Graz)
- Lennart Hamann (Hamburg)
Info
- Moderation: TBA
- Ort: Étage Lumière, Eingang G1 über die Gruberstraße
- Einlass: ab 19.15 Uhr
- Beginn: 20.00 Uhr
- Eintritt: 8 Euro / 5 Euro ermäßigt (Studenten, Schüler, Pensionisten, 4You-Card, Aktivpass, Wehrdiener, Zivildiener)
In gemeinsamer Kooperation mit „Frag die AK“ (https://www.fragdieak.at/index.html) und mit zusätzlicher Unterstützung von karriere.at
Guten tag Nur eine kurze Frage… Wie kann ich an den poetry slam mitmachen, ich meine muß ich mich irgendwo anmelden?
Hallo!
Um als Poet aufzutreten, wendest du dich am besten an den Veranstalter selbst – Post Skriptum (http://www.postskriptum.at/).
Liebe Grüße,
Marlene
Hallo Nako!
An dem Poetry Slam in der Tabakfabrik kannst du leider nicht teilnehmen, weil hier unser Line Up schon voll ist! Wir können dir aber eine alternative Möglichkeit mit dem Poetry Slam im Solaris am 28.03. um 20 Uhr anbieten. Dort findet unserer offener Poetry Slam mit bis zu 10 Starterinnen statt. Komm einfach an dem Abend vorbei und melde dich bei uns und schon darfst du mit deinen Texten auf die Bühne!
Liebe Grüße
Sevi