Veritas Verlag übersiedelt in die Tabakfabrik Linz

Neuer Standort als Zeichen für moderne Arbeitswelten und zukunftsorientierte Bildung

Der Veritas Verlag übersiedelt im Juli in neue Räumlichkeiten in der Linzer Tabakfabrik. Das Areal ist Drehscheibe für Kreativität, Innovation und Digitalisierung. Hier arbeiten, lehren, lernen Menschen aus 250 Organisationen. Der Umzug markiert für den Bildungsmedienanbieter einen örtlichen und vor allem einen kulturellen Wandel – hin zur offenen, vernetzten und agilen Arbeitswelt, die in der Tabakfabrik gelebt wird. Das neue Büro ist Ausdruck eines modernen Bildungsunternehmens, das Innovation und Menschlichkeit verbindet.

Flexible Arbeitswelten – Raum für Kreativität und Begegnung
Das neue Veritas-Büro in der Tabakfabrik ist bewusst auf die Bedürfnisse eines zeitgemäßen Arbeitsalltags ausgerichtet. Agile Teams arbeiten in offenen Raumkonzepten mit Shared Desks, Führungskräfte sitzen auf Augenhöhe mitten im Geschehen, zusätzlich gibt es großzügige Home-Office-Regelungen. Dialogboxen, Rückzugsräume und ein integriertes Working-Café fördern Kommunikation und Produktivität gleichermaßen.

Ein Umfeld, das Bildung neu denkt
„Mit dem Umzug in die Tabakfabrik schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die unserer Mission entspricht: Bildung menschlich, praxisnah und zukunftsfähig zu gestalten“, sagt Petra Stangl, Geschäftsführerin des Veritas Verlags. „Der neue Standort fördert Vernetzung und Innovationsgeist und steht symbolisch für unseren Wandel vom klassischen Buchverlag zum ganzheitlichen Bildungsmedienpartner.“

Thomas Gegenhuber, Wirtschafts- und Innovationsstadtrat sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Tabakfabrik Linz, betont die strategische Bedeutung der Ansiedlung des Veritas Verlags: „In seinem Portfolio vereint der Veritas Verlag analoge und digitale Lernmedien für alle Schulstufen, das ist ein ein wichtiger Aspekt in Zeiten der digitalen Transformation. Digitale Bildung ist zentral für die Fachkräfte von morgen – einige der heutigen Schüler:innen werden vielleicht später selbst in einem der IT-Unternehmen am Areal der Tabakfabrik zur Innovationskraft von Linz beitragen.“

Denise Halak, strategische Geschäftsführerin der Tabakfabrik Linz, begrüßt den Zuzug: „Ich freue mich, dass Veritas unser Ökosystem erweitert. Die Tabakfabrik beheimatet aktuell über 20 Branchen – aus diesem Mix entstehen neue Ideen, die auch den Bildungsbereich befruchten. Gemeinsam mit jenen Bildungsanbieter:innen, die bereits vor Ort sind – wie drei Institute der Kunstuniversität Linz, das Evangelische Oberstufenrealgymnasium ROSE, die HTL1 oder das Team der Lernplattform chabaDoo – eröffnen sich neue Perspektiven für die Bildung der Zukunft.“

Markus Eidenberger, kaufmännischer Geschäftsführer der Tabakfabrik, ergänzt: „Die Transformation der Tabakfabrik zu einem führenden Standort für Kreativ- und Digitalindustrien ist gelungen. Wir adaptieren unsere 90 Jahre alten Gebäude flexibel für die Bedürfnisse moderner Arbeitswelten. Von Einzelateliers für Künstler:innen über kleinere Büros für Start-ups bis hin zu Großraumbüros für IT-Unternehmen – wir bieten allen den idealen Raum."

80 Jahre Veritas – ein Jubiläum mit Blick nach vorn
2025 feiert Veritas 80-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Bildung. Zukunft. Gemeinsam.“ blickt der Verlag nicht nur zurück auf eine bewegte Unternehmensgeschichte, sondern vor allem nach vorn: mit einem starken Fokus auf hybrides Lernen, digitale Innovation und die nachhaltige Unterstützung von Lehrkräften.


Über Veritas
Veritas ist einer der führender Bildungsverlage in Österreich und zugleich ein wertvoller Teil einer starken internationalen Bildungsgruppe. Seit 1996 ist VERITAS Teil der Cornelsen Gruppe, einem führenden Bildungsmedienanbieter im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen mit Sitz in Linz entwickelt analoge und digitale Lernmedien für alle Schulstufen. Der Leitgedanke „Lernen verbindet uns“ prägt das tägliche Tun – über Mediengrenzen, Generationen und Schulformen hinweg.
 
Rückfragen zu Veritas in der Tabakfabrik: Nina Riess, Assistenz   n.riess@veritas.at   +43 732 776 451-2231

Rückfragen zur Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH: Marketing & Communications
Mag.a   Elisabeth Gail   elisabeth.gail@tfl.linz.at     +43 664 629 51 56
Mag.a Julia Anselm   julia.anselm@tfl.linz.at   + 43 664 88 82 77 57



FOTO – honorarfreie Verwendung unter Angabe des Credits ©Tabakfabrik/Peter Hofstätter:
v.l.n.r.: Petra Stangl, Geschäftsführerin des Veritas Verlags, Tabakfabrik-Geschäftsführer Markus Eidenberger, Tabakfabrik-Geschäftsführerin Denise Halak
Zur Presseübersicht