Seit über 25 Jahren bietet die Prager Fotoschule in Österreich einen zweijährigen, berufsbegleitenden Lehrgang für künstlerische und angewandte Fotografie an, der einzigartig im deutschen Sprachraum ist.
Im berufsbegleitenden 4-semestrigen, aufbauenden Lehrgang beschäftigst du dich sowohl mit den technischen Grundlagen (Aufnahmetechnik) als auch den gestalterischen Aspekten in der Fotografie. Bildgestaltung und Bildkomposition ziehen sich als roter Faden durch den gesamten Lehrgang.
Ausführliche Bildbesprechungen der eigenen Arbeiten fördern den Austausch in der Gruppe und die persönliche Weiterentwicklung jedes:jeder Einzelnen. In den angewandten Modulen beschäftigst du dich schließlich mit den Genres, die dich am meisten interessieren. Das können Porträt-, Landschafts- oder Architekturfotografie sein, Produkt- und Werbefotografie, Reportage- und Dokumentarfotografie, Aktfotografie oder fotografische Experimenten und Multimediaformate.
Der Lehrgang wendet sich an Personen aller Alters- und Berufsgruppen, die sich für eine fundierte Ausbildung auf dem Gebiet der angewandten und künstlerischen Fotografie interessieren. Die Prager Fotoschule ist ist ein anerkannter zertifizierter Bildungsträger (EBQ/ÖCERT) im Bereich der Erwachsenenbildung (Tipp: nach Fördermöglichkeiten in OÖ erkundigen)
Der Lehrgang findet an 16 Wochenenden über einen Zeitraum von rund 2 Jahren (4 Semester) statt.
Unterrichtet wird jeweils Freitag (17:30 – 20:45 Uhr), Samstag (9:00 – 17:30 Uhr) und Sonntag (9:00 – 13:00 Uhr).
Ergänzende Praxiseinheiten (Freitag und Sonntag nachmittags) helfen, das Erlernte zu vertiefen und unmittelbar vor Ort umzusetzen.
Pro Lehrgang werden maximal 24 TeilnehmerInnen aufgenommen, der praktische Unterricht erfolgt in Kleingruppen mit maximal 8 Personen!
Die Teilnahmegebühr beträgt je Semester 1.590,- Euro und ist jeweils für ein Semester vorab zu entrichten.
Kursort: Prager Fotoschule in der Tabakfabrik Linz (Peter-Behrens-Platz 10, 4020 Linz).
Start des nächsten Lehrgangs für angewandte und künstlerische Fotografie: 26.09.2025
Ende: 4.7.2027