Ausstellung in der Kunstrampe „PHÖNIX. Auferstehen aus dem Schweigen“ von Vivien Kabar

Haus FALK

Kunst eignet sich im besonderen Maße dafür, Inhalte anschaulich und Zusammenhänge begreifbar zu machen. Dort, wo Worte sperrig erscheinen und nüchterne Erklärungen für Distanz sorgen, kann Kunst mitreißen, begeistern und erschüttern.

So verhält es sich auch bei der Kunst von Vivien Kabar, die sich der Aufgabe verschrieben hat, auf einen der größten Missstände unserer Gesellschaft hinzuweisen: Auf die körperliche und seelische Gewalt gegenüber Frauen und Kindern – ein Thema, das einerseits bekannt ist, andererseits unter einem Mantel des Schweigens schlummert.

Ebenso vielschichtig wie das Thema sind auch die Arbeiten Vivien Kabars zu lesen: Hinter der vermeintlich leichten Zugänglichkeit ihres fotorealistischen Stils verbirgt sich eine tiefgründige weitere Dimension.

Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober zeigt die Sparkasse OÖ in Kooperation mit SOLWODI Linz – Aktiv gegen Menschenhandel, aktiv für Menschenwürde die Ausstellung „PHÖNIX. Auferstehen aus dem Schweigen“ mit Werken der Künstlerin Vivien Kabar in der Kunstrampe. Damit folgt die Sparkasse OÖ ihrer Gründungsintention, Themen am Rande der Gesellschaft aufzugreifen und ihnen Gehör zu schenken.

Zu sehen in der Kunstrampe der Sparkasse OÖ im Haus FALK.

Wo und wann:

18.10.2025  – 26.11.2025

Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr

Haus FALK, Kunstrampe

5. OG und 3. OG ARTwalk, Peter-Behrens-Platz 3

 

Zur Veranstaltungsübersicht