Creative Region – Workshop Zukunftsfähige Marken gestalten

09:00 / Stiege C / Nautilus (Seminarraum)

Zwischen Identität, Technologie & Verantwortung

Marken stehen heute vor enormen Herausforderungen: Sie müssen in einer polarisierten, technologiegetriebenen Welt nicht nur Relevanz beweisen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und emotionale Verbindungen schaffen. In diesem Workshop erarbeiten wir praxisorientierte Strategien, um Marken nachhaltig und zukunftssicher zu positionieren. Mit interaktiven Übungen, inspirierenden Fallstudien und praktischen Tools erhalten die Teilnehmer:innen ein Toolkit, um Markenidentitäten zu schärfen, Technologien effektiv einzusetzen und starke Communities aufzubauen.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Markenstrategien entwickeln und erfolgreich in die Praxis umsetzen wollen – von Social Media Manager:innen über Content Creator bis hin zu Marketingexpert:innen. Lasst uns gemeinsam den Weg für Marken mit klarer Identität, gesellschaftlicher Relevanz und technologischer Exzellenz ebnen.

Wann und wo:

Wann: Donnerstag, 26.06.2025

Uhrzeit:  09.00 – 17.00 Uhr

Wo: Haus CASABLANCA, via Eingang B1, 1. OG, Raum NAUTILUS, Tabakfabrik, Peter-Behrens-Platz 4

Vortragender: Stefan Häckel, KUBRIK

Dieser Workshop ist für…

  • Expert*innen in Marketing- oder Werbeagenturen im Bereich Content- und Social Media-Management.
  • Kommunikationsstrateg*innen, die markenspezifische Konzepte und Strategien entwickeln.
  • Social Media Manager*innen, Content Creator, (Content) Marketing Manager*innen oder Kommunikations-Manager*innen.
  • Redakteur*innen, die online zielgerichtet Inhalte mit Markenbotschaften verknüpfen möchten.

Diese Themen erwarten dich im Workshop:

  • Vermittlung von Strategien zur Schärfung der Markenidentität.
  • Einblicke in die Integration von Technologie und gesellschaftlichen Trends in Markenstrategien.
  • Aufbau von Communities, die Marken langfristig stärken.
  • Erarbeitung von Best Practices und Umsetzungsschritten für zukunftsfähige Markenführung. 

Gestaltung & zeitlicher Ablauf:

  • 9:00 Uhr – Begrüßung und Warm-up: Reflexion der eigenen Marke.
  • 9:30 Uhr – Keynote: Herausforderungen und Chancen moderner Markenführung.
  • 10:15 Uhr – Praxisübung: Markenanalyse entlang des Frameworks „Identity → Experience → Aura“.
  • 11:15 Uhr – Kaffeepause.
  • 11:30 Uhr – Technologie und Gesellschaft als Treiber von Markeninnovationen.
  • 12:30 Uhr – Mittagspause.
  • 13:30 Uhr – Gruppenübung: Entwicklung einer Fan-Bildungsstrategie.
  • 14:45 Uhr – Kaffeepause.
  • 15:00 Uhr – Erarbeitung eines Marken-Manifests.
  • 16:30 Uhr – Abschlusspräsentation, Feedbackrunde und nächste Schritte.
  • 17:00 Uhr – Ende + After Work Drinks für alle, die wollen!

Tickets & Preise:

Tickets für Unternehmen mit bis zu 19 Angestellten (auch EPUs): 375€ exkl. MwSt. (€450 inkl. MwSt.) – jeweils für eine Person gültig

Tickets für Unternehmen ab 20 Angestellten: 562,50€ exkl. MwSt. (675 inkl. MwSt.) – jeweils für eine Person gültig

 

Hier geht es direkt zu den Tickets.

 
Zur Veranstaltungsübersicht